Die Begrüßungstafeln an den Ortseingängen von Dattenfeld waren in die Jahre gekommen. Mehr als 20 Jahre hatten sie Besucher und Gäste willkommen geheißen und ihnen Erholung und einen angenehmen Aufenthalt gewünscht.
Aber die Alters-Patina hatte die Tafeln nicht schöner gemacht. Der Bürger- u. Verschönerungsverein hatte in seiner Jahreshauptversammlung am 14. März d.J. eine Erneuerung der Anlagen in Aussicht gestellt. Der Planung folgte jetzt
die Tat. Am westlichen Ortseingang, nahe Einmündung der Elisenthalstraße, und am östlichen Ortseingang, nahe dem Lindenweg, leuchten den Ankömmlingen die neuen Begrüßungstafeln farbenfroh entgegen, eine reizvolle Synthese aus
modernen und traditionsgebundenen Elementen:
Die Bläue des Himmels und das Grün der Wälder und Wiesen symbolisieren die Grundwerte der Erholungs-Landschaft, die von "unserem Fluss", der Sieg, durchflossen
wird. An ihrem Ufer grüßt doppeltürmig der Siegtaldom. Drei Sehenswürdigkeiten schaffen bildhaft die Beziehung zu den bauhistorisch interessanten Elementen des Ortes: die Burg Dattenfeld, der Siegtaldom und die historische
Wassermühle in Übersetzig. Gekrönt wird die beziehungsvolle Darstellung durch das alte Dattenfelder Wappen, das heute die großen Ortsvereine in ihren Vereinsfarben tragen.
Der Bürger- u. Verschönerungsverein
Dattenfeld hofft, dass die neuen Begrüßungstafeln den Mitbürgerinnen und Mitbürgern gefallen und die Besucher und Gäste ansprechen. Er dankt der ausführenden Firma und dem Entwurfsgestalter für die kooperative und rasche
Ausfertigung.